Abgemüht

Abgemüht
Abgemüht wie eine Accisklinke.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abmühen — (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; …   Universal-Lexikon

  • Chuck Smith — Chuck Smith, auch Charles Ward Smith (* 10. Juni 1927 in Ventura) ist ein christlicher Leiter in den Vereinigten Staaten von Amerika und Begründer der Calvary Chapel Bewegung. Chuck Smith wurde 1927 als Sohn von Charles und Maude Smith in Ventura …   Deutsch Wikipedia

  • Grænlendingar/Quellen — Hier sind Quellen zum Artikel Grænlendingar aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Übersetzungen 2.1 Annalium in Islandis farrago = Íslenzk annálarbrot 1106 1636. 2.2 Nýi Annáll …   Deutsch Wikipedia

  • Marty Brown — (* 25. Juli 1965 in Maceo, Kentucky) ist ein US amerikanischer Country Sänger. Leben Marty Brown wird zu den Traditionalisten der Country Musik gezählt. Seine Songs, weit vom Mainstream entfernt, sind nur für Hardcore Country Fans interessant und …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Akademiestreit — Der sogenannte Pariser Akademiestreit von 1830 war ein wissenschaftlicher Disput zwischen den beiden französischen Naturforschern Georges Cuvier und Étienne Geoffroy Saint Hilaire vor der Pariser Académie des sciences. Der Streit begann am Montag …   Deutsch Wikipedia

  • Abmühen — * Abmühen, verb. reg. act. sehr bemühen, ermüden; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Zeitwort, welches noch bey dem Opitz vorkommt: ‒ Durch Unverstand der Heiden abgemüht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stephenson, George — Stephenson, George, der Hauptbegründer des Eisenbahnwesens, geboren am 8. Juni 1781 zu Wylam am Tyne unweit Newcastle (in der englischen Grafschaft Northumberland), gestorben am 12. August 1848 zu Tapton House bei Chesterfield, war als zweites… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Der Schüdderump — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom Oktober 1867 bis zum Juni 1869 entstand[1] und Ende[2] 1869[3] bei Westermann in Braunschweig erschien. Der Autor erlebte acht Auflagen.[A 1] Die schöne Antonie Häußler, Enkelin eines Dorfbarbiers, will… …   Deutsch Wikipedia

  • Hastenbeck (Wilhelm Raabe) — Hastenbeck, eine historische Erzählung, ist die letzte vollendete Prosaarbeit von Wilhelm Raabe, die vom August 1895 bis zum September 1898[1] entstand und Ende 1898[2] bei Otto Janke in Berlin erschien.[3] Erzählt wird die Geschichte vom… …   Deutsch Wikipedia

  • abmühen, sich — sich abmühen V. (Oberstufe) sich zur Erschöpfung anstrengen Synonyme: sich abplagen, sich abquälen, sich placken, sich plagen, sich schinden, sich mühen (geh.), sich abschinden (ugs.) Beispiel: Der Schüler hat sich mit dem Aufsatz abgemüht.… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”